Hier ist eine Liste von 20 (nicht nur internetquatschigen) Projekten auf Glitch:
- Just the Punctuation lässt Dich einen Text eingeben - und extrahiert daraus nur die Satzzeichen. Das kann eine sehr spannende Methode sein für die Analyse von Texten.
- BlackoutPoetry lässt Dich Teile eines Textes schwarz einfärben. Der Text, der stehen bleibt, vermittelt dann eine andere Aussage. Blackoutpoetry ist eine Methode des kreativen Schreibens.
- Das Soundboard bietet Dir eine Sammlung von Tönen zur akustischen Untermalung in Lernangeboten.
- Der Toolbot lässt Dich ein passendes Tool zur Gestaltung von OER auswählen.
- EducheckIn ist eine Sammlung von Reflexionsfragen mit pädagogischem Hintergrund, die sich z.B. zum Einstieg in Fortbildungsangebote eignen.
- H5P-Hands-On ist eine abhakbare Liste mit Ideen für H5P-Projekte. Ich nutze sie in Fortbildungsangeboten zu H5P um ins aktive Ausprobieren zu kommen.
- Der Zweifel-Test ist ein sehr fundierter, psychologischer Selbsttest für Pädagog*innen.
- Der Metaphernbot setzt Erscheinungen aus der digitalen und der analogen Welt in Verbindung und lädt zur Reflexion ein.
- Die Workshop-Uhr lässt einen in Workshops Zeiten für Arbeits- oder Pausenphasen anzeigen.
- Mit den Online-Handzeichen kann man Menschen ermöglichen, sich z.B. in einer Audiokonferenz per Handzeichen zu verständigen - oder auch Lernende hybrid zuschalten ohne dass ein Video nötig ist.
- Mit Wermachtwas kann man Ämter und Aufgaben unter einer Gruppe Menschen aufteilen.
- Lernformateideen zeigt zufallsmäßig generierte kreative Lernformate an und liefert vielleicht eine Idee für die nächste Fortbildung.
- Die Komplimente-Fotobox hält, was sie verspricht. Am besten probierst Du sie aus.
- Mit Applaus bekommst Du Applaus und Konfetti für alles, was Du Großartiges machst.
- Das Multiuser-Sketchpad ist eine kollaborative Kritzelfläche, auf der eigentlich immer etwas los ist und jede Person mitkritzeln kann.
- Der Cake-Icer lässt Dich einen Kuchen virtuell beschriften und per Link z.B. mit dem Geburtstagskind teilen.
- In der Doodle-Online-Welt kannst Du ein Wesen kritzeln und durch diese Welt spazieren lassen. Dort triffst Du auch die Wesen von vielen anderen. 18: Mit Infinite Dinos werden Dir unzählige Dinos angezeigt. Du kannst sie dir auch herunterladen.
- Ein klingendes Passwort ist eine schöne, musikalische Idee für Datenschutz.
- Mit der QR-Code-Uhr wird Dir die jeweils aktuelle Uhrzeit als QR-Code angezeigt.